Audi quattro Cup Davos 2025

Freitag, 4. Juli 2025, Golf Club Davos
Eventmanagement: Evelyn Giger, Fabienne Freitas

Ausgebucht! Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2024 war die Ausgabe 2025 des Audi quattro Cup Davos bereits Wochen vor dem Turnierstart ausgebucht. Fast 100 Golferinnen und Golfer waren bei der zweiten Auflage letztes Wochenende am Tee und durften sich über einen fantastischen Tag freuen.

Plug-in

Los ging es mit Kaffee, Gipfeli und Startgeschenken. Darunter waren auch Regenschirme, die die ersten Flights leider benötigten.

Charging Station

Zur Halbzeit gab es nach individuellem Spielerwunsch frisch zubereitete Sandwiches, bevor es auf die letzten Löcher ging. 

Audi Driving Experience und das 19. Loch

Das Besondere am Audi quattro Cup ist nicht nur das Golf- und Genusserlebnis, sondern auch der Fahrspass! Nach der Runde ging es bei der Driving Experience mit Drehmoment weiter: Die Turnierteilnehmer suchten sich ihr Wunschauto aus der Flotte aus, mit dem sie zum nächsten Pitstop fuhren – dem 19. Loch auf der Dachterrasse des Hotels Alpengold.

Auf der Terrasse des 19. Lochs dieses ikonischen Hotels warteten die finale Challenge und der letzte Putt auf die Teilnehmer. Damit nicht nur die Puttingmeister:innen gewinnen, wurde unter allen Teilnehmenden ein Preis und die Chance auf ein begehrtes Ticket zum Weltfinale verlost. – Wow!

Siegerehrung & Cruise-Mode

Die Aussicht von der "La Muña"-Terrasse im Hotel Alpengold (auch „Golden Egg“ genannt) ist atemberauend und deswegen finden sich auch hier alle Teilnehmer wieder zum Aperetif und zur Siegerehrung ein. Bei strahlendem Wetter wurden die stolzen Sieger mit unfassbaren Preisen wie einer „Culinary Experience“ mit Andreas Caminada, einer „Ice Driving Experience“ mit den besten Audi-Fahrinstruktoren, Longchamp-Handtaschen für die Damenwertung  und ganz viel Champagner belohnt. Den krönenden Abschluss bildet ein 3-Gang-Menü im Restaurant "La Muña" mit erlesenen Weinen, Chill-out-Sounds und einem DJ an der Bar.

Audi und der Golfsport

Noch ein, zwei Sätze zu Audi und ihrem langjährigen Commitment zum Golfsport: Der Audi quattro Cup ist mit 38 Ländern, 600 Turnieren und 70.000 Spielerinnen und Spielern die weltweit grösste Amateur-Turnierserie im Golfsport. Höhepunkt und Abschluss ist jedes Jahr das «Audi quattro Cup»-Weltfinale, das bereits auf den besten Plätzen der Welt ausgetragen wurde: «The Belfry» in England, «Fancourt» in Südafrika, «K Club» in Irland, «Mission Hills» in China oder auf dem «Jumeirah Golf Estates Earth Course» in Dubai.

Wellen schlagen und Danke sagen

Wir – die Golf Waves mit Eve Giger und Fabienne Freitas – durften das Event erneut mit unserer Golf- und Eventexpertise organisatorisch begleiten und am Turniertag für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Im Team schlägt man aber noch grössere Wellen ..

Lieber Patrick Güller, danke für die großartigen Fotos!
Lieber Fabian Ryf, danke für deine tolle Unterstützung seitens Golfclub Davos.
Ein herzliches Dankeschön an die Partneragentur GFC Sports Management – die Zusammenarbeit mit euch macht einfach Spass!

Und natürlich das grösste Mahalo* an Audi Schweiz, dass wir mit euch Wellen schlagen dürfen!

Next Stop: Audi quattro Cup Verbier!

*„Mahalo“ ist ein hawaiianisches Wort und bedeutet auf Deutsch „Danke“ oder „Vielen Dank“. Es wird auf Hawaii sehr häufig verwendet, nicht nur für ein einfaches „Danke“, sondern auch in einem respektvollen und wertschätzenden Kontext – ähnlich wie ein herzliches Dankeschön..

 
Zurück
Zurück

Audi quattro Cup Verbier: Ein Gipfeltreffen für Golf- und Fahrfreude

Weiter
Weiter

Porsche Green Club Suisse 2024